Das können Sie bewegen
Die Energiewende ist ohne Digitalisierung nicht denkbar. Das wird in unserer täglichen Arbeit deutlich, wenn wir mit allen Fachkreisen vorausschauend das Stromnetz als Gesamtsystem aus Übertragungs- und Verteilungsnetzen sowie Kundenanlagen weiterentwickeln. Durch Digitalisierung können sich viel mehr Akteure als bisher auf unterschiedliche Art einbringen. Dadurch entstehen neue Chancen und neue Risiken. Individuell unkritische Akteure und Marktmechanismen werden gebündelt und dadurch systemkritisch. Die Herausforderung: Bei aller Komplexität Lösungen für alle Phasen des Netzbetriebes entwickeln, die das Gesamtsystem sicherer und den Betrieb und die Verantwortlichen unterstützen.
Im Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (FNN) arbeiten gebündelt im Bereich Digitalisierung und Metering unterschiedliche Fachkreise gemeinsam an Lösungen dafür. Gestalten Sie mit Ihrem Engagement die Digitalisierung der Stromnetze mit.
- Sie machen wichtige Strukturen, Randbedingungen und Definitionen aus der IKT-Welt transparent für die Bearbeitung in Gremien
- Sie entwickeln mit unseren Gremien eine Strategie zum Einsatz von IKT in der kritischen Infrastruktur Stromnetz und deren grundsätzliche Verankerung in der Gremienarbeit und den Regeln
- Sie entwickeln mit unseren Gremien Anforderungen an Kommunikationstechnologien
- Sie identifizieren Handlungsbedarf, initiieren und koordinieren Projekte zu allen Phasen (protect – detect - respond – recover)
- Sie identifizieren relevante Entwicklungen an der Schnittstelle Energieversorgung und Informations- und Kommunikationstechnologien
- Sie unterstützen uns bei der Kommunikation unserer Ergebnisse nach Außen, v.a. auch an die relevanten Behörden (u.a. BSI)