Ausbildungsinhalte
Was macht man generell in diesem Beruf?
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Wo wird man bei uns eingesetzt?
Elektroniker/innen für Betriebstechnik finden in erster Linie bei uns Beschäftigung
- in der Elektroinstallation unserer Gebäude
- in der Energieversorgung unserer Gebäude
- in Produktions- und Betriebsanlagen
- in unseren Werk- bzw. Produktionshallen
- beim Herstellen von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
- in unseren Werkstätten / Laboren