VDE-Illustration zum Thema Smart Cities
VDE
17.03.2023 Offenbach am Main

Community Manager Energietransformation und Energiemanagement (m/w/d)

Wir suchen Dich in unserem Team in Offenbach am Main! 

Standort
Offenbach am Main
Anstellungsart
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Berufserfahrung
mit Berufserfahrung

Kontakt

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Das kannst Du bewegen

  • Deine inhaltlichen Arbeiten und dein Wissen über aktuelle Trends zur Energietransformation bringst Du kreativ in die Entwicklung von eigenen Konzepten ein. Du entwickelst Kampagnen und Strategien für soziale Medien und Kommunikation über unterschiedlichen Kommunikationskanäle und Plattformen, wie Webseiten, soziale Netzwerke, Online-Foren, (Corporate) Blogs wie auch Workshop oder Veranstaltungen.
  • Hierbei entwickelst, betreust, motivierst und moderierst Du Netzwerke bzw. Communities, die online sowie in Präsenz gemeinsam an den relevanten Themenstellungen der Energietransformation arbeiten. Der inhaltliche und konzeptionelle Aufbau und die Pflege einer Community Plattform mit verschiedenen Text-, Bild- und Videoinhalten wird hierbei eine zentrale Aufgabe darstellen. Du verantwortest die Erstellung und Veröffentlichung von ansprechenden Text-, Bild- und Videoinhalten für unsere Zielgruppen.
  • Du arbeitest mit CMS sowie Bild- und Videobearbeitungsprogrammen. Du führst Seeding-Maßnahmen durch, um für die Weiterverbreitung des Contents zu sorgen.
  • Du unterstützt bei der Akquise von strategisch und inhaltlich relevanten Projekten mit energietechnischem und informationstechnischem Bezug auf Basis Deiner Community-Kenntnisse. Du unterstützt die Projektteams bei der Dissemination der Projektergebnisse.
  • Hierzu pflegst Du engen Kontakt und Austausch mit den Bereichen in der DKE und im VDE, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind.
  • Gemeinsam analysiert Ihr den Erfolg von Social Media Kampagnen oder Internetauftritten und entwickelt neue Konzepte, Projekte und Inhalte. Du erstellst Reportings und Analysen der verantworteten Online-Projekte, Foren und Communities und betreibst Social Listening. Die Ergebnisse nutzt Du für eine Weiterentwicklung des Contents sowie für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Community Management.

Das bringst Du mit

  • Fachliche Kenntnisse über Digitalisierungs- und Energiethemen
  • Kommunikationsstärke, Netzwerk- und Präsentationsfähigkeiten, zielgerichtete Moderation für Themen und für eine positive, gemeinschafts- und sinnstiftende Grundstimmung
  • Sicher im Umgang mit Social Media Kanälen für eigene kreative Inhalte wie auch Recherchen und Analysen von Trends sowie der Erfolgsmessung der eigenen Beiträge
  • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und ein fundiertes Verständnis von Online-Community-Building und -Management
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Fähigkeit komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen
  • Wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse aus Marktforschung, Marketing, Eventmanagement, Kommunikation und Projektmanagement
  • Methodische, organisatorische und analytische Kompetenzen; strukturierte und konzeptionelle Lösungskompetenz für erfolgreiche Projekte, Event oder Kampagnen
  • Selbstständige Arbeitsweise und souveräner, selbstbewusster Auftritt
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) aus dem Bereich der Online Kommunikation, aus thematisch nahestehenden Fachrichtungen oder aus Fachrichtungen, die inhaltlich mit der Energietransformation verbunden sind
  • Sichere Anwendung von IT-Programmen wie z. B. MS-Office sowie grundlegende Kenntnisse von Energiewendethemen und Software-Engineering-Methoden wären von Vorteil, sind aber keine zwingende Voraussetzung
  • Du unterstützt andere Teammitglieder bei der Zielerreichung und trägst zu einem „Wir-Gefühl“ bei.

Das bieten wir Dir

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem Unternehmen mit netten Kolleginnen und Kollegen.
  • Sicherheit einer langfristigen Zusammenarbeit durch eine unbefristete Festanstellung.
  • Neben einer systematischen Einarbeitung gehören flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten, Gestaltungsspielräume und die Mitarbeit in einem motivierten Team für uns einfach dazu.
  • Faires Gehalt, gute Work-Life-Balance sowie ein Arbeitszeitkonto.
  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen durch uns Vergünstigungen wie attraktive Mitarbeiterrabatte in diversen Shops sowie die Möglichkeit, ein persönliches Fahrrad zu leasen.
  • Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer up-to-date sind. Deshalb ermöglichen wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Hinweis für Personalberater

Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinter stehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.


Über den VDE

Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz.

Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten „on the job“. Im VDE Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch.
Wir gestalten die e-diale Zukunft.

Sitz des VDE (VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V.) ist Frankfurt am Main. Mehr Informationen unter www.vde.com

Wir in Offenbach

Ihre Bewerbung